Willkommen im Nationalpark Schwarzwald

Symbolbild Fotografie

Aktuelles & Blog

Aussenansicht Nationalparkzentrum: Großes Gebäude aus langen, mit Holzschindeln verkleideten Gebäuderiegeln.

Nationalparkzentren

Hand zeigt auf Karte des Nationalpark Schwarzwald.

Weiterentwicklung des Nationalparks

Junge mit Rucksack im Wald, schaut neugierig lachend.

Eine Spur Wilder:
Das Jahresprogramm 2025

Symbolbild Anfahrt

Anreise

Wanderweg mit Schild © Daniel Müller (Nationalpark Schwarzwald)

Wegsperrungen

Veranstaltungen

09:30 - 12:30 Uhr
Dienstag 19. August 2025
Führung und Exkursion
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche

Mit dem Ranger unterwegs - Runde:…

Kommen Sie mit auf eine Tour mit unseren Rangerinnen und Rangern und erfahren Sie viel Wissenswertes über den Nationalpark. Hier darf die Natur sich weitestgehend ohne…

Wildnis
Natur und Landschaft
Mehr erfahren
14:30 - 16:30 Uhr
Dienstag 19. August 2025
Seminar und Workshop
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche

Auf der Gartenschau: Eine Spur wilder

Der Nationalpark Schwarzwald bietet unter dem Motto „Eine Spur wilder“ ein offenes Kinder- und Familienprogramm an. Jeden Dienstag finden hierzu wechselnde Programmpunkte…

Wildnis
Kunst und Kultur
Mehr erfahren
11:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 21. August 2025
Führung und Exkursion
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche

Rangerstation Tonbachtal

Inmitten des Tonbachtals, an der ehemaligen Löchleshütte, liegt die Rangerstation. Während der Sommermonate ist die Station jeden Donnerstag von einem Ranger oder einer…

Wildnis
Natur und Landschaft
Mehr erfahren
14:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 21. August 2025
Feste und Besonderheiten
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche

Auf der Gartenschau: Einblicke in die…

Welche Pflanzen gedeihen im Nationalpark? Was bedeutet das für naturnahes Gärtnern? Und wie erkennt man eigentlich invasive Arten? Gemeinsam mit Dr. Stefanie Gärtner werfen…

Pflanzen
Mehr erfahren
17:30 - 20:30 Uhr
Donnerstag 21. August 2025
Führung und Exkursion
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche

Geschichten am Lagerfeuer

Ins Feuer schauen, am Stockbrot knabbern und Geschichten lauschen: Früher lebten die Menschen in der Wildnis und saßen jeden Abend am Lagerfeuer. Ein beruhigendes und…

Kunst und Kultur
Ausgebucht
09:30 - 13:30 Uhr
Sonntag 24. August 2025
Führung und Exkursion
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche

Rangerführung zum Wilden See

Der Wilde See im Nationalpark Schwarzwald ist ein ganz besonderer Ort. Seit mehr als 100 Jahren kann sich hier die Natur ohne Holznutzung ungestört entwickeln. Sie können den…

Wildnis
Mehr erfahren
10:00 - 16:00 Uhr
Sonntag 24. August 2025
Fahrradtour
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche

Mit dem Mountainbike vom Nutzwald in den…

Die Tour beginnt in Baiersbronn und führt auf teils naturbelassenen Radwegen hinauf in den Nationalpark. Sie verlaufen durch unterschiedliche Naturräume, durch den…

Natur und Landschaft
Mehr erfahren
14:30 - 16:30 Uhr
Dienstag 26. August 2025
Seminar und Workshop
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche

Auf der Gartenschau: Eine Spur wilder

Der Nationalpark Schwarzwald bietet unter dem Motto „Eine Spur wilder“ ein offenes Kinder- und Familienprogramm an. Jeden Dienstag finden hierzu wechselnde Programmpunkte…

Wildnis
Kunst und Kultur
Mehr erfahren
11:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 28. August 2025
Führung und Exkursion
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche

Rangerstation Tonbachtal

Inmitten des Tonbachtals, an der ehemaligen Löchleshütte, liegt die Rangerstation. Während der Sommermonate ist die Station jeden Donnerstag von einem Ranger oder einer…

Wildnis
Natur und Landschaft
Mehr erfahren
Zum Kalender
Logo

Baden-Württemberg

Der Nationalpark Schwarzwald ist dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg unterstellt.

 

Mehr erfahren
Rangerin sitzt lächelnd am Wilden See Blick mit ihrem Hund

Stellenangebote

Im Job-Portal des Nationalpark Schwarzwald finden Sie alle Stellen, die derzeit in der Nationalparkverwaltung zu besetzen sind.

Mehr erfahren

Nationalparkzentrum Ruhestein
Ruhestein 1
72270 Baiersbronn

Nationalpark Schwarzwald
Verwaltung - Postanschrift
Schwarzwaldhochstraße 2
77889 Seebach

Email: info[at]nlp.bwl.de
Telefon: 07449 - 92998 0
Fax: 07449 - 92998 499

Karten & Broschüren

Willkommen im Nationalpark

Nationalpark-Infozentren

Jahresprogramm 2025

Unterwegs im Nationalpark

Diese und viele weitere Karten, Broschüren und Flyer des Nationalpark Schwarzwald finden Sie unter folgendem Link:

 

Alle Publikationen

Angeleinter Hund spitzt die Ohren

Regeln im Park

Hier finden Sie Regeln, die Sie bei Ihrem Besuch im Nationalpark Schwarzwald unbedingt beachten sollten.

Weiterlesen
Kleiner Junge berührt Sträucher im Wald

Nützliche Tipps

Einige Tipps für Ihren nächsten Besuch im Nationalpark Schwarzwald.

Weiterlesen

Nationalparkhaus Herrenwies
Herrenwies 14b
76596 Forbach

In der kleinen Dauerausstellung stehen der Mensch und seine Geschichte mit dem Wald im Mittelpunkt.

Mehr erfahren