Willkommen im Nationalpark Schwarzwald

Symbolbild Fotografie

Aktuelles & Blog

Aussenansicht Nationalparkzentrum: Großes Gebäude aus langen, mit Holzschindeln verkleideten Gebäuderiegeln.

Nationalparkzentren

Hand zeigt auf Karte des Nationalpark Schwarzwald.

Weiterentwicklung des Nationalparks

Junge mit Rucksack im Wald, schaut neugierig lachend.

Eine Spur Wilder:
Das Jahresprogramm 2025

Symbolbild Anfahrt

Anreise

Wanderweg mit Schild © Daniel Müller (Nationalpark Schwarzwald)

Wegsperrungen

Veranstaltungen

14:00 - 17:30 Uhr
Freitag 26. September 2025
Führung und Exkursion
Erwachsene

Von der Natur lernen – Krisen Meistern

An diesem Nachmittag soll es nicht um das große Weltgeschehen gehen, sondern um kleine und große Akteure in der Natur. Sie zeigen uns, was praktische Krisenbewältigung heißen…

Gesundheit
Natur und Landschaft
abgesagt
17:00 - 19:00 Uhr
Freitag 26. September 2025
Führung und Exkursion
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche

Das Röhren der Hirsche

Rothirsche sind die größten, frei lebenden Säugetiere in Mitteleuropa. Im Nordschwarzwald leben mehrere Tausend, im Nationalpark mehrere Hundert davon. Es gibt dennoch viele…

Tiere
Mehr erfahren
10:00 - 18:00 Uhr
Samstag 27. September 2025
Feste und Besonderheiten
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche

Auf der Gartenschau: "Science Weekend" -…

Einblick in die Nationalparkforschung: Welche Erkentnisse gibt es nach 10 Jahren Nationalpark? Wie kann man Vielfalt entdecken und messen? Wie wird der Waldwandel beobachtet?…

Wildnis
Mehr erfahren
10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 28. September 2025
Feste und Besonderheiten
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche

Auf der Gartenschau: "Science Weekend" -…

Einblick in die Nationalparkforschung: Welche Erkentnisse gibt es nach 10 Jahren Nationalpark? Wie kann man Vielfalt entdecken und messen? Wie wird der Waldwandel beobachtet?…

Wildnis
Mehr erfahren
10:30 - 15:30 Uhr
Sonntag 28. September 2025
Führung und Exkursion
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche

Rangerführung zum Buhlbachsee

Wer tiefer in den Nationalpark vordringen möchte, ist bei dieser Tour richtig. Die Rundwanderung führt durch stille Wälder entlang eines malerischen Baches zum Buhlbachsee…

Natur und Landschaft
Wildnis
Mehr erfahren
18:30 - 20:00 Uhr
Montag 29. September 2025
Vortrag und Film
Erwachsene Barrierefrei

Stars of Polar Night – Die Arktis…

Ny-Ålesund auf Spitzbergen ist die nördlichste Siedlung der Welt – Ein Zentrum der Klimaforschung, in dem Forschende selbst während der viermonatigen Polarnacht arbeiten. Die…

Kunst und Kultur
Natur und Landschaft
Mehr erfahren
11:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 02. Oktober 2025
Führung und Exkursion
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche

Rangerstation Tonbachtal

Inmitten des Tonbachtals, an der ehemaligen Löchleshütte, liegt die Rangerstation. Während der Sommermonate ist die Station jeden Donnerstag von einem Ranger oder einer…

Wildnis
Natur und Landschaft
Mehr erfahren
14:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 02. Oktober 2025
Feste und Besonderheiten
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche

Auf der Gartenschau: Pilze – Meister des…

Ob im Boden, im Wasser oder in der Luft – Pilze sind allgegenwärtig und dennoch oft übersehen. Dabei sind sie unentbehrlich für den Kreislauf des Lebens. In einem offenen…

Pilze
Mehr erfahren
09:30 - 11:30 Uhr
Samstag 04. Oktober 2025
Führung und Exkursion
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche

Pilze - das Wood Wide Web im…

Pilze nehmen mit ihrem Geflecht große Teile des Bodens in Anspruch, zersetzen, parasitieren und netzwerken. Die gewonnenen Nährstoffe werden über viele Meter transportiert und…

Pilze
Mehr erfahren
Zum Kalender
Logo

Baden-Württemberg

Der Nationalpark Schwarzwald ist dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg unterstellt.

 

Mehr erfahren
Rangerin sitzt lächelnd am Wilden See Blick mit ihrem Hund

Stellenangebote

Im Job-Portal des Nationalpark Schwarzwald finden Sie alle Stellen, die derzeit in der Nationalparkverwaltung zu besetzen sind.

Mehr erfahren

Nationalparkzentrum Ruhestein
Ruhestein 1
72270 Baiersbronn

Nationalpark Schwarzwald
Verwaltung - Postanschrift
Schwarzwaldhochstraße 2
77889 Seebach

Email: info[at]nlp.bwl.de
Telefon: 07449 - 92998 0
Fax: 07449 - 92998 499

Karten & Broschüren

Willkommen im Nationalpark

Nationalpark-Infozentren

Jahresprogramm 2025

Unterwegs im Nationalpark

Diese und viele weitere Karten, Broschüren und Flyer des Nationalpark Schwarzwald finden Sie unter folgendem Link:

 

Alle Publikationen

 

Angeleinter Hund spitzt die Ohren

Regeln im Park

Hier finden Sie Regeln, die Sie bei Ihrem Besuch im Nationalpark Schwarzwald unbedingt beachten sollten.

Weiterlesen
Kleiner Junge berührt Sträucher im Wald

Nützliche Tipps

Einige Tipps für Ihren nächsten Besuch im Nationalpark Schwarzwald.

Weiterlesen

Nationalparkhaus Herrenwies
Herrenwies 14b
76596 Forbach

In der kleinen Dauerausstellung stehen der Mensch und seine Geschichte mit dem Wald im Mittelpunkt.

Mehr erfahren